Begabtenförderung der Primarschule Uster
Die Begabtenförderung der Primarschule Uster setzt sich seit 2003 für die Förderung begabter Schülerinnen und Schüler sowie die Beratung von Lehrpersonen und Eltern ein. Sie beinhaltet das Förderband für hochbegabte Kinder, sowie die Atelierkurse für besonders interessierte Kinder in allen Schuleinheiten.
Für die Lehrpersonen gibt es zudem in allen Schuleinheiten ein Angebot zur Beratung und Schulentwicklung.
Rang 2 von 20979 beim Mathe-Känguru 2024
Beim internationalen Mathematik-Wettbewerb "Känguru der Mathematik" haben in der Schweiz über 60'000 Kinder und Jugendliche teilgenommen. In der Kategorie 5./6. Klasse belegte Serena den hervorragenden zweiten Rang von insgesamt 20’979 Schülerinnen und Schülern. Zwei weitere Kinder des Förderbandes schafften es in die Top20. Herzliche Gratulation!

LISSA-Preis
Alle zwei Jahre werden Schweizer Schulen mit vorbildlichen Begabungs- und Begabtenförderungsprojekten mit dem LISSA-Preis ausgezeichnet. Im Jahr 2020 erhielt ihn die Begabtenförderung der Primarschule Uster für ihr Konzept und die entsprechende Umsetzung.
Aus der Laudatio:"Das Begabungs- und Begabtenförderkonzept der Primarschule Uster ist ein über Jahre entwickeltes und stets erweitertes Förderkonzept, das durch die Breite und Mehrschichtigkeit ebenso beeindruckt wie durch die fachliche und pädagogische Fundierung. (...) Dass von den 2400 SchülerInnen deren 216 Kinder in Ateliers und 42 Kinder im Förderband speziell gefördert werden ist ein Erfolg, der sich an internationalen Vergleichen (10-15% überdurchschnittlich leistungsfähige Kinder und Jugendliche) messen lässt. (...) Wir gratulieren der Primarschule Uster zu einem vorbildhaften Konzept einer über Jahre entwickelten, breiten und ausgezeichneten Begabungs- und Begabtenförderung."
"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge." - Kurt Marti