Verschiedenes
Brettspiel "Find a way"
Serena hat ein Spiel erfunden, das sich an das bekannte Spiel Ricochet Robots anlehnt. Hier müssen die Spieler:innen den kürzesten Weg zum gesuchten Gegenstand finden.
Ihr Spiel hat sie unter anderem mit Fimo-Gegenständen und Origami-Figuren gestaltet und damit alles hält mit Minimagneten versehen.

Spendenaktion für bedrohte Tiere
Liv hat sich mit bedrohten Tierarten befasst und zum Abschluss eine Spendenaktion für den WWF organisiert. Zusammen mit zwei Freundinnen hat sie am Monatsmarkt in Uster Kuchen, Nidelzältli und Origami-Tiere verkauft. Insgesamt haben sie 200.75 Fr. gesammelt.
Fischies! - Ein fieses Kartenspiel
Eigentlich wollten Anika und Bianca ein Spiel zum Schutz der Meere erfinden. Herausgekommen ist dabei nach verschiedenen Versuchen und Prototypen ein ebenso geniales wie auch fieses Kartenspiel.
Die meisten Bilder haben sie zuerst von Hand gezeichnet, dann am Computer verschieden eingefärbt und damit schlussendlich ihre Spielkarten gestaltet.
Escaperoom
Im Förderband hat Fabio knifflige Rätsel kreiert, die er dann bei sich zuhause in seinem Escaperoom verwendet hat. Von mathematischen Aufgaben über Logikrätsel bis zum Morsen ist alles dabei und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Die Kinder aus seiner Klasse, verschiedene Gruppen aus dem Förderband und private Gruppen haben schon versucht, alle Hinweise und den Weg aus dem Escaperoom zu finden, aber erst zwei Gruppen haben es in weniger als einer Stunde geschafft.
Handlettering leicht gemacht
Über ein paar Monate hinweg hat Lynn ein eigenes Handlettering-Buch mit selbst erfundenen Schriften hergestellt. Für die Schrift "Mandalaart"hat sie das Programm Calligraphr verwendet. Jetzt kann diese auch im Word verwendet werden. Dieser Schriftsatz (nur Grossbuchstaben) sowie das Buch als pdf-Datei können hier heruntergeladen werden.
![]() |
Handlettering_Lynn.pdf Größe: 12527,114 Kb Typ: pdf |
![]() |
Mandalaart-Regular.ttf Größe: 132,699 Kb Typ: ttf |

Spiele für clevere Kids
Als kurzes Abschlussprojekt haben die Sechstklässlerinnen zehn Spiele auf Herz und Hirn geprüft und zusammen eine Broschüre mit den entsprechenden Beschreibungen und Empfehlungen erstellt.
![]() |
Spiel für clevere Kids.pdf Größe: 7591,915 Kb Typ: pdf |
Summm - Das Bienenspiel
Elena hat ein Strategiespiel entwickelt, bei dem es darum geht, sich mit Geschick vom Hobby- zum besten Bio-Imker hochzuarbeiten. Wer es schafft, seine Bienen vor den Gefahren der Gegner zu schützen und sie gut umsorgt, wird mit einem Diplom belohnt. Fleissige Bienen erwirtschaften dem Besitzer volle Honigtöpfe und somit den Sieg.
Die detaillierten Bilder hat sie alle selbst gezeichnet.
Spendenaktion für OceanCare
Alina, Elena, Lucia und Olivia haben in der sechsten Klasse als Abschlussprojekt eine Spendenaktion für OceanCare, eine Organisation, die sich für die Weltmeere und ihre Bewohner einsetzt, organisiert.
Ihren Globus aus über 300 PET-Flaschen haben die Mädchen an einem Samstag im Einkaufscenter Illuster aufgestellt, damit viele Menschen auf die Plastikproblematik aufmerksam gemacht und insgesamt 1700 Franken für OceanCare gesammelt.