Die Ustranische Zeit

Es war einmal vor langer Zeit ein Zeitigus, oder genauer gesagt sein Vorfahre. Dieser frass alles, was ihm in die Quere kam. Einmal sah er eine Ustranische Uhr. Natürlich frass er sie, aber er konnte sie weder verdauen, noch brachte er sie wieder aus seinem Körper. Plötzlich begann er seine Farbe zu ändern und zwar mit der Regelmässigkeit eines Uhrwerks. Dies machen sich die Ustranier seitdem zu nutzen und brauchen keine Uhren mehr.

Der Ustranische Tag hat 18 Stunden, die unterschiedlich lang sind. Wenn man arbeitet sind die Stunden weniger lang, als wenn man frei hat.
Der Zeitigus zeigt die Zeit folgendermassen an:

  • 1 Uhr = Gelb
  • 2 Uhr = Schwarz
  • 3 Uhr = Pink
  • 4 Uhr = Braun
  • 5 Uhr = Gold
  • 6 Uhr = Grau
  • 7 Uhr = Silber
  • 8 Uhr = Weiss
  • 9 Uhr = Bronze
  • 10 Uhr = Rot
  • 11 Uhr = Orange
  • 12 Uhr = Violett
  • 13 Uhr = Hellblau
  • 14 Uhr = Dunkelblau
  • 15 Uhr = Türkis
  • 16 Uhr = Hellgrün
  • 17 Uhr = Dunkelgrün
  • 18 Uhr = Beige

Zeitigus
Zeitigus um 12.15 Uhr