Die Entdeckung Ustraniens

Vor langer Zeit lebten einmal fünf Kinder in Uster. Sie lebten dort wie andere Kinder auch, gingen zur Schule, trafen sich mit Freunden und genossen ihr Leben. Doch eines Tages kam ein Sturm auf, der sich schnell verstärkte. Alle Leute wurden aufgerufen, so schnell wie möglich in ihre Häuser zu gehen. Die Kinder aber wollten draussen spielen und wurden so von dem Wirbelsturm mitgerissen. Nach fünf Stunden Durchschütteln wurden sie schliesslich auf einer Insel abgesetzt. Es war sehr warm und die Kinder dachten, sie seien in Afrika. Aber alls sie sahen, was für seltsame Tiere es dort gab, wussten sie, dass es nicht Afrika sein konnte und gaben dieser Insel einen eigenen Namen: Ustranien.

Diese Kinder waren die ersten Bewohner Ustraniens. Sie vermehrten sich und gründeten fünf Ortschaften mit den Namen Tnüp, Oberustranien, Frod, Nokinän und die Hauptstadt Reckalat. Sie bauten wichtige Gebäude, entwickelten eine eigene Sprache und erforschten ihr Land und die Tiere. Schlussendlich wollten sie jemanden zu ihrem Präsidenten zu machen. Leider gingen da die Meinungen auseinander und sie bekamen deshalb Streit. Damit begann der Ustranische Krieg. Es dauerte fast hundert Jahre, bis sich jemand fragte, warum sie eigentlich Streit bekommen hatten. So über die Jahre ging das natürlich vergessen und plötzlich sahen sie gar keinen Grund mehr, weiter zu kämpfen. So hat Ustranien nie einen Präsidenten gehabt, sondern das ganze Volk darf mitbestimmen und wer das möchte, trifft sich im Parlament von Reckalat.

Durch den Ring des Vergessens ist Ustranien schon seit langer Zeit vor den Ausserustraniern geschützt. Wie es dazu kam, kannst du hier nachlesen.